Wie alles begann


Bezirksapostel i.R. Klaus Saur gab bei seiner Festrede am 6. Mai 2006 einen Abriss über die Entwicklung des Projektes „Forum Fasanenhof“.

1968

Bau und Einweihung der Kirche Stuttgart-Fasanenhof

2000
Die Kirchengemeinde Fasanenhof wird in die Gemeinde Stuttgart-Möhringen integriert, das Gebäude wird nicht mehr als Kirche genutzt.
Überlegungen werden angestellt, was mit dem Gelände geschehen soll, das zentral im Ballungsraum Stuttgart, Tübingen und Nürtingen liegt.
Der Vorschlag, das Gebäude zu einer Begegnungsstätte umzubauen, wird im Landesvorstand diskutiert.

2001
Beschlussfassung. Einsetzung einer Projektgruppe, bestehend aus den Bischöfen der 3 Apostelbereiche Nürtingen, Stuttgart, Tübingen und Mitarbeitern der Bauabteilung mit dem Auftrag, eine Machbarkeitsstudie zu erstellen: Ist das Projekt durchführbar? Können die notwendigen Genehmigungen erteilt werden?

2003
Eine Untersuchung über Fakten und eine Standortanalyse werden vorgelegt. Die Bedenken des Bezirksapostels Saur werden bei einem spontan anberaumten Ortstermin ausgeräumt: Gebäude, Gelände und Umgebung sprechen für das Projekt - der Bezirksapostel stimmt dem Vorschlag zu mit der Bitte, sich über ein Nutzungs-, Betreiber- und Umbaukonzept inklusive der zu erwartenden Kosten intensive Gedanken zu machen.

 


2004
Im Landesvorstand wird der Umbau der Kirche Fasanenhof zu einem Forum für innerkirchliches Leben beschlossen.

2005
Gründung des Vereins Forum Fasanenhof e.V., um die Aktivitäten zu koordinieren und dem Projekt Leben einzuhauchen.