Aus der Idee, mehreren Künstlern eine Ausstellung zu ermöglichen und
sich auch kennen zu lernen, wurde der Tag der Kunst am Forum Fasanenhof.


Schon zum zweiten Mal gastierte das Blockflötenensemble „Die Zauberflöten“ aus Metzingen im Forum Fasanenhof und trug einen bunten Strauß von Stücken aus der Renaissance, dem Barock und Jazz vor.



„Angekommen! - Angenommen?
Transsexualität in der Neuapostolischen Kirche

Freitag, 9. Sept. 2011 mittags 12.00 Uhr:
Am S-Bahnhof Beutelsbach treffen sich fröhliche Wanderer zum Wandern und Singen.

Am Montag, den 06. Juni 2011 besuchte eine Seniorengruppe des Forums Fasanenhof den Landtag von Baden-Württemberg in Stuttgart.



5 Jahre sind vergangen, seitdem die Idee einer Begegnungsstätte in einer dafür umgebauten
Kirche Gestalt angenommen hat.



Am Freitag 06.05.2011 treffen wir uns bei strahlendem Sonnenschein am Parkplatz O-Bahnhof in Bad Urach. Nach einer kurzen Besprechung machen wir uns unter der kundigen Führung von Schw. Bolz auf den Weg durch die Stadt.



Mit zwei ohrenbetäubenden Tönen eines einfachen Rinderhorns wurde das Werkkonzert am Abend des „Horntags“ eröffnet.


„Kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er hinterlässt ist bleibend“. (Goethe)


Am Freitag 8. April trafen Dieter Schedy und Ehefrau auf 24 außergewöhnliche Gourmets im Forum Fasanenhof.  Der Abend war mit „Wein und Schokolade“ überschrieben.

Am Fronleichnamstag  begrüßte Andreas Ostheimer  25 Musikfreunde am Forum Fasanenhof zur 10. Orgel-Tour.

Im diesjährigen Maldruckkurs der Künstlerin Heidemarie Fruth stand das Experimentieren mit verschiedenen Materialien im Vordergrund.



Am 17. Juni 2011 treffen wir uns, 52 rüstige Senioren, 1 Jugendliche und 1 Kind, auf dem Parkplatz beim Freibad. Pünktlich um 13.00 Uhr starten wir zu einem kurzen Aufstieg zur Adolfshöhe.

In einem sehr lebendigen Vortrag erläuterte der emeritierte theoretische Physiker
Prof. Dr. Wolfgang Weidlich, wie die Erkenntnisse der Quantentheorie im 20.Jahrhundert unser Weltbild revolutioniert haben.