Am 17. Juni 2011 treffen wir uns, 52 rüstige Senioren, 1 Jugendliche und 1 Kind, auf dem Parkplatz beim Freibad. Pünktlich um 13.00 Uhr starten wir zu einem kurzen Aufstieg zur Adolfshöhe.

Dort schallten uns zur Begrüßung Alphornklänge entgegen.


Nach kurzem Aufenthalt und einigen Erklährungen wandern wir auf schmalem Pfad zum Schillerhäuschen.
Vom Schillerhäuschen aus hören wir das „Lied von der Glocke“ von Friedrich Schiller.

Weiter führt der Weg hinab ins Teinachtal, wo uns ein Transparent begrüßt.

Auf gut befestigtem Weg wandern wir bis zur schönen Aussicht, direkt über dem Stadteil Bad-Teinach, mit Blick ins Kurzentrum. Hier gab es eine besondere Überraschung: wie auf einer Wäscheleine schwebten uns Köstlichkeiten entgegen wie im Schlaraffenland, extra gefertigte Hänge-Bretzeln, Teinacher Sprudel, Magenhelfer  himmlisch süß u.teuflisch scharf, Teinacher Konfekt, (alles gefertigt in der heimischen Wirtschaft ), kühles Bier, Sekt und Prosecco. So gestärkt gings dann weiter zur Wilhelmshöhe, dort schallte dann das Lied  „oh Schwarzwald oh Heimat“ über das Tal.




Den Abschluß machten wir dann in Holzbronn im "Krabbanescht".
Viele meinten dann: Es war schön!