5 Jahre sind vergangen, seitdem die Idee einer Begegnungsstätte in einer dafür umgebauten
Kirche Gestalt angenommen hat.
Mit viel Engagement haben die Bischöfe Bernd Dittus, Eberhard Koch und Georg Kaltschmitt ein Team aus ebenso sehr aktiven ehrenamtlichen Mitarbeitern unterstützt und Elan in dieses Haus mit seinen Angeboten investiert.
Zum 3. Mal fand nun ein Sommerfest in und ums Haus statt: diesmal unter dem Motto „50 Jahre Stuttgart-Fasanenhof“ aus Anlass des Stadtteiljubiläums.
Demzufolge gab es ein kulinarisches Verwöhnprogramm im Stil der 60iger Jahre.
Viele Besucher, darunter auch Apostel Jürgen Loy, nutzten das Angebot und genossen den sonnigen Tag auf der Terrasse des Forums.
Zum Festbeginn wurde eine Präsentation mit Fotos eindrücklicher Ereignisse aus dieser Zeit sowie Musik dieser Jahre gezeigt.
Die Cocktailbar bot „Kaffee Coppler“, „Sonnenschein“ und „Ananasbowle“. Eifrig wurden Crepes gebacken und am Kuchenbuffet kam es da und dort zur Qual der Wahl. Für die Kinder wurden verschiedene Spiele angeboten.Der Jugendchor des Bezirks Stuttgart-Degerloch hatte sich vorgenommen, Lieder von vor 50 Jahren aufzuführen. Dafür galt es mehrfach zu proben. Das Ergebnis konnte sich hören lassen und riss die Zuhörer mit. Bei „“Marmor, Stein und Eisen bricht“ von Drafy Deutscher stimmten die Zuhörer ein und spendeten den jungen Sängern herzlichen Beifall.
Viele Begegnungen, viele Gespräche– ja auch eine Schweigeminute und Abschiedsschmerz im Gedanken an die erst kürzlich verstorbene Mitarbeiterin am Forum Fasanenhof – prägten diesen Tag.
Wer sich einbringen möchte am Forum Fasanenhof ist gerne willkommen: Christliche Gemeinschaft macht Sinn!