Drei
Orgeln – Welche aber ist die Schönste …?
Man
muss nicht nach England fahren,
um eine historische englische Orgel bewundern zu können.
Es reicht, wenn man in die bayrische
„Inselstadt“ Lindau
am östlichen Ufer des Bodensees reist.
In
der neuapostolischen Kirche Lindau steht seit der Renovierung des
Gotteshauses 2011 die älteste Orgel aller neuapostolischen Kirchen
weltweit.
Nach den ursprünglichen Angaben wurde diese Orgel 1885 von dem damals erst 24-jährigen Georg Benson erbaut. Später datierten englische Fachleute das Instrument auf ca. 1870 und schreiben es der Werkstatt Henry Willis zu. Die Orgel stand bis zu ihrem Abbau in der Methodist Church in Millbrook. 2008 wurde sie durch Orgelbau Oppel, Schmallenberg abgebaut, restauriert und 2011 in der Lindauer Kirche aufgebaut.
Die Prospektpfeifen der Orgel erhielten ihre ursprüngliche Goldbronzierung wieder. Das Gehäuse hat eine dunkle Farbfassung. Die Tasten sind aus Elfenbein. Die Intonation kommt der originalen Klanggestaltung nahe.
Von
den Lindauern wird sie mittlerweile liebevoll „Harry Potter Orgel“
genannt. Auf
der Fahrt an den Bodensee wurde ein Zwischenstopp in Memmingen
eingelegt. Die Orgel in der neuapostolischen Kirche steht mit hohen
Pfeifentürmen mächtig
im Wandausschnitt hinter dem Altar. Sie wurde im Rahmen der
Kirchenrenovierung von Orgelbau Andreas Offner 2010 mit vorhandenem
Pfeifenwerk und neuen mechanischen Schleifladen neu aufgebaut.
Laut
Andreas Ostheimer, der auch diesmal die Orgelfahrt plante und
begleitete, kann dieses klangschöne Instrument zu einem Mittelpunkt
für Konzerte, Öffentlichkeitsarbeit und Nachwuchsförderung werden.
Der
Heimweg führte über Ravensburg.
Auch hier war die Renovierung der
Kirche der Grund für eine Neuplanung der Orgel.
Orgelbau Hehl baute
eine Orgel ein mit mechanischer Spiel- und Registertraktur. Die
Besonderheit dieser Orgel ist, dass sie durch ihre Koppelmöglichkeit
(Super II/I) eine betont obertönige Klangfarbe aufweist.
Die
zahlreichen mitreisenden Orgelfreunde ließen an den drei Orgeln
virtuose Orgelwerke erklingen.
Und
man kann sich nun fragen: Welche Orgel aber war nun die Schönste …?
Die nächste Orgelfahrt findet am 03. Oktober 2012 statt.