Bereits zum 6.Mal war das Forum Fasanenhof Ort der Präsentation für die Kunst. Peter Rehberger, Mitglied der Neuapostolischen Kirche, Gemeinde Freudenstadt,stellt in Galerien im In- und Ausland aus.
Permanent werden seine Bilder in der renommierten Galerie Curtins in St. Moritz
<http://www.galerie-curtins.ch> gezeigt.
<http://www.galerie-curtins.ch> gezeigt.
Bischof
Georg Kaltschmitt begrüßte alle Besucher der Vernissage und dankte
dem Künstler für seine Großzügigkeit.
Mit wahrem Esprit hielt Professor Dr. Peter André Bloch (Universität Mulhouse) zur Vernissage seine Laudatio. Er bezeichnete den Maler als einen tief religiösen Menschen, der selbst im schöpferischen Akt stehend, ohne sich dabei zuzusehen, im Bildvollzug selbst derart ergriffen sei, dass sich keine Verfremdung einstelle. „Es scheint, als ob seine Phantasie in den eigenen Werken tanze, deren Struktur nach den Gesetzen der Rhythmik gestisch gestalte und farblich verdichte. Unablässig wechselt er seinen Standort: einmal scheint er ins Bild hinein zu sehen, dann blickt er nach oben, dann wieder hinunter, in einer purzelbaumartik ganzheitlich-verwegenen Art.“
Zum Bild des Traumtänzers, nach Interpretation von Herrn Professor Dr.Bloch ein Selbstbildnis, sagte er:
der gemalte Mensch sei ganz in sich gekehrt, beobachte die Welt aus einem ruhigen Standpunkt. Ganz so wie Peter Rehberger lebe, um dann die Farbteppiche des Lebens, die Vielfalt der Schöpfung in immer neuen Gebilden zu verdichten.

Birgit Müller (Violine) und Fabienne Loy (Cello) gelang mit Andante grazioso variazioni aus dem B-Dur Duo von W. A. Mozart, Larghetto, stile antico aus dem Duo in C-Dur op. 31 von Frederigo Fiorillo, und Grazioso aus der C-Dur Sonate von Rodolphe Kreutzer eine herrliche, frische und anmutige musikalische Umrahmung dieser Ausstellungseröffnung.
Bei
Getränken und äußerst leckeren Häppchen entwickelten sich
Gespräche bis in den späten Abend. Sechs Wochen lang konnten die
Bilder von allen Forumsbesuchern betrachtet und studiert werden.
Wir
bedanken uns herzlich beim Künstler für diesen Blick in seine Welt und bei allen, die in der Organisation der Ausstellung
und Vernissage unterstützt haben.