Forum Fasanenhof - die Begegnungsstätte

Nach knapp 15-monatigem Umbau eines früheren Kirchengebäudes in Stuttgart-Fasanenhof steht den Mitgliedern der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland seit Juli 2007 eine neue Begegnungsstätte zur Verfügung. Aufgrund der geographischen Lage des Fasanenhofs profitieren davon hauptsächlich, aber nicht ausschließlich die Apostelbereiche Stuttgart, Nürtingen und Tübingen.
Freizeitgestaltung unter dem Dach der Kirche, aber in Eigenregie

Das „Forum Fasanenhof“ ist nicht nur Treffpunkt für Jugendgruppen, Singles, Senioren-, Selbsthilfe- und andere kirchliche Gruppen, sondern auch ein Kultur- und Kommunikationszentrum mit Vorträgen, Konzerten, Ausstellungen, Workshops und Erfahrungsaustausch. Diese Aktivitäten werden von Mitgliedern des eigens gegründeten Vereins Forum Fasanenhof e.V. ehrenamtlich geplant, organisiert und durchgeführt. Die Termine und Beschreibungen dieser Veranstaltungen finden Sie hier.

Die Lage des Gebäudes im Grünen ist ideal

  • Eine große Terrasse im Garten lockt zu Grillfesten und Kaffeerunden im Freien.
  • Der Baumbestand spendet natürlichen Schatten.
  • Eigene Parkmöglichkeiten für Pkws und Busse sind vorhanden.
  • Durch eine breite Straße ist das Grundstück vom nächst gelegenen Wohnhaus getrennt - daher wird die Nachbarschaft auch bei starker Frequentierung kaum durch Ruhestörung belästigt.
  • Es grenzt an ein kommunales Spiel- und Sportgelände, das benutzt werden kann.
  • In der Nähe befindet sich das Möhringer Freibad.
  • Wanderwege führen direkt am Gelände vorbei.
  • Die Stadtbahn-Linie 6 führt vom Hauptbahnhof über Möhringen direkt bis Fasanenhof. Von der Haltestelle Europaplatz sind es noch 2 Minuten zu Fuß.

Barrierefreies Gebäude mit Raum für verschiedene Gruppen

Ein neuer Aufzug wurde eingebaut, der auf allen Zwischengeschossen anhält. Dadurch können auch gehbehinderte Personen das Forum uneingeschränkt nutzen. Außerdem erleichtert der Aufzug den Transport von Geschirr, Stühlen, Tischen in alle Stockwerke.

Das Gebäude verfügt über 2 Räume, die genutzt werden können, über eine gut ausgestattete Küche, Geschirr für ca. 150 Personen, Behinderten-WC, Wickeltisch, technische Grundausstattung (Beamer, Overheadprojektor, DVD-Player, Beschallungsanlage, Flipchart), Spiel- und Sportgeräte (2 Tischkicker, Dartspiel, Tischtennisplatte, Volleyballnetz, Außenschach).

Kaltgetränke, Kaffee und Tee sind ebenfalls vorrätig und können gegen Spende ausgegeben werden.

Für die Terrassennutzung wurden Biertischgarnituren und bequeme Gartenmöbel angeschafft, 4 große Sonnenschirme bieten Schutz vor Sonne und auch einmal vor einem überraschenden Regenschauer. Für die Jugendlichen wurde ein Jugendraum eingerichtet mit separatem Ausgang in einen eigenen Außenbereich.

Im Jugendraum befindet sich auch eine Bibliothek mit Werken christlichen Inhalts.